Pointe de Corsen - Plouarzel - Aberküste
Die Landzunge Pointe de Corsen ist neben den Inseln Îles du Ponant und Île d'Ouessant der westlichste Teil Frankreichs. Die Pointe de Corsen ist die theoretische Grenze zwischen dem Ärmelkanal (la Manche) und dem Atlantik (Océan Atlantique).

Von der Pointe de Corsen hat man einen schönen Blick auf die Inseln Île de Molène und Île d'Ouessant und das Mer d'Iroise. Vor der Pointe de Corsen liegen zahlreiche kleinere Felsen im Atlantik.
Die Pointe de Corsen befindet sich in Plouarzel an der Route touristique der Aberküste (Côte des Abers). Die Aberküste trägt auch den Namen Küste der Legenden (Côte des Légendes) und gehört zum historischen Land Pays de Léon des Départements Finistère der Bretagne (Karte).
Die Küste ist meist felsig und von 30 Meter hohen Klippen begrenzt. Auf den Wiesen oberhalb blühen büschelweise Grasnelken. An der Pointe de Corsen stehen ein Gedenkstein der Marine und eine Orientierungstafel (Table d'Orientation).
Der Wanderweg (Sentier Côtier GR 34) führt entlang der Aberküste (Côte des Abers). Wir haben den Weg nach rechts genommen und sind von der Steilküste über eine Treppe zum Strand hinunter gegangen. Ebbe und Flut hinterlassen im Sand einen Absatz von 30 Zentimetern und mehr.
Vom Strand ist der Blick auf das Mer d'Iroise besonders schön. Bei Flut ist Vorsicht geboten. Das Meer erreicht den flachen Strand sehr schnell. Unser wasserscheuer Dackel Leo hat hier schlechte Erfahrungen gemacht. (Video)
Unsere Fotos wurden an der Pointe de Corsen teilweise bei auflaufender Flut aufgenommen.
Die Insel Île-Molène ist im Hintergrund gut zu erkennen. Die Felsen des Strandes werden gerne zum Sonnenbaden von Naturisten (FKK) genutzt. Die Aberküste bei Portsall ist ebenfalls eindrucksvoll.
Vom Fort de Bertheaume kann man aussichtsreich zur Pointe Saint-Mathieu wandern.