Die Gassen von Le Faou schmücken 23 denkmalgeschützten Fachwerkhäuser. Die Hauptstraße wird von auskragenden Granit- und Schieferhäusern aus dem 16. Jahrhundert gesäumt. Le Faou ist eine kleine Stadt mit Charakter (petite Cité de Caractère).
Le Faou befindet sich am Fuße einer Mündung der Reede von Brest gegenüber von Landévennec im Naturpark Armorique (Parc naturel régional d'Armorique) des Départements Finistère der Bretagne. Zur Kommune gehört der für Wallfahrten bekannte Ort Rumengol.
Der Faou (Ster Goz) ist ein kleiner Küstenfluss der in die Rade de Brest in einem Ria von 500 bis 1000 Meter Breite mündet.
Die Ria ist ein Küstentyp mit einer schmalen langen tief in das Land eindringenden Küstenbucht. In der Bretagne werden die Rias meistens Aber genannt. Wie unterschiedlich Le Faou wirkt, kann man bei Ebbe und Flut sehen.
Am Place de la Mairie (Parkplatz) steht das Rathaus (Hôtel de Ville) von Le Faou. Schräg gegenüber steht das Haus des Naturparks (Maison du Parc naturel régional d'Armorique).
In der Rue de la Rive 6 befindet sich ein historisches Haus aus dem 16. Jahrhundert mit Baldachin mit abgerundeten Vorkragungen. Vor dem Südeingang der Kirche Église Saint-Sauveur steht eine hohe Mauer, die die dahinter liegenden Gärten schützt.
Kirche Saint-Sauveur
Die prächtig geschmückte Kirche Église Saint-Sauveur wurde 1544 und 1680 konstruiert. Der gewölbte Kirchturm wurde 1629 im Stil der Spätrenaissance gebaut. Zahlreiche Statuen verzieren die Kirche Église Saint-Sauveur in Le Faou.
Der Portalvorbau wurde 1593 und 1613 gebaut. Im Portalvorbau stehen 12 Apostel (Apôtre) aus Holz aus dem Jahr 1680.
Die Glocken der Kirche stammen aus dem Jahr 1629. Das kurze Kirchenschiff steht im Gegensatz zu einer weiten Doppelvierung. Die Apsis wurde 1680 im Beaumanoir Stil errichtet.
Der Hauptaltar (Maître-Autel), die beiden Beichtstühle und das Taufbecken stammen aus dem 17. Jahrhundert.
Das einzigartige Taufbecken (Baptistère oder Fonts baptismaux) aus dem 16. Jahrhundert besitzt für die Bretagne reichhaltige Skulpturen. Das vorhandene Beinhaus (Ossuaire) aus dem Jahr 1603 wurde 1880 zerstört. Die ursprünglichen Kirchenfenster wurden 1930 zerstört.
Rumengol befindet sich ca. 2 km von Le Faou entfernt. Die Kirche Église Notre-Dame de Rumengol ist für ihre Wallfahrten (Pardons) berühmt.