Brücke Pont du Gard - römischer Aquädukt
Die römische Pont du Gard führt über den Fluss Gardon und steht in der Gemeinde Vers des Départements Gard. Der Fluss Gardon ist unter dem Namen "Gard" bekannt. Die Brücke Pont du Gard wurde im 1. Jahrhundert als römischer Aquädukt (Aqueduc romain) gebaut und ist eines der am besten erhaltenen Bauwerke der Römer und UNESCO Weltkulturerbe. Der römische Aquädukt Pont du Gard ist ein viel besuchtes Reiseziel der Provence und ein Gebäude der Grands Sites de France.
Zu beiden Seiten der Pont du Gard sind große gebührenpflichtige Parkplätze angelegt. Die Gebühren werden pro Kraftfahrzeug berechnet und beinhalten die Besichtigung der Pont du Gard, die Schautafeln und Ausstellungen, den Park mit Ruhebänken, den Zugang zu 7 km gekennzeichneten Spazierwegen und die überwachten Parkplätze.
Nach dem Verlassen des Parkplatzes erreicht man ein an einen Bahnhof erinnerndes Gebäude. Hier befinden sich Informationshallen, Ausstellungen, Cafés, Imbisse und Toiletten.
Für den Spaziergang zum Aquädukt Pont du Gard und die Besichtigung sollten Sie ca. 1,5 Stunden einplanen.