Aberküste wandern: Fort de Bertheaume - Pointe Saint-Mathieu
An der Aberküste können Sie von der Festung Fort de Bertheaume zur Landzunge Pointe Saint-Mathieu wandern. Die Wanderroute befindet sich in der Gemeinde Plougonvelin an der Route touristique der Aberküste (Côte oder Pays des Abers).
Die Aberküste, die auch Küste der Legenden (Côte des Légendes) genannt wird, liegt im historischen Land Pays de Léon des Département Finistère der Bretagne.
Der Wanderweg GR 34 (Sentier Côtier) führt abwechslungsreich entlang der Mündung der Bucht Rade de Brest. Eine kürzere Wanderung ist von der Landzunge Pointe de Créac'h Meur möglich. Parkplätze gibt es am Fort de Bertheaume und an der Pointe de Créac'h Meur.
![]() Der Höhenunterschied beträgt ca. 105 Meter. Wanderkarte |


Der Küstenverlauf bis zum Fort de Bertheaume ist mit bis zu 40 Meter hoher Steilküste und fünf Stränden sehr abwechslungsreich. Im Norden der Pointe Saint-Mathieu läuft die steile Klippenküste auf eine Höhe von 20 Meter aus.
Von der Festung Fort de Bertheaume wandern Sie auf dem Wanderweg Grande Randonnée (GR) 34 zur Pointe de Créac'h Meur. Sie steigen in eine Senke hinunter und genießen den nachfolgenden Blick in durch Erosion abgespaltete Felsen der Aberküste.
Nach Überbrückung dieser Passage wandern Sie auf dem felsigen Plateau weiter. Die karge Landschaft wird von landwirtschaftlich genutzten Feldern und Häusern geprägt.
Bei Les Rospects ist ein weiterer Einstieg auf diesen Wanderweg möglich. Die Pointe Saint-Mathieu ist von Les Rospects in ca. 20 bis 25 Minuten zu erreichen. "Les Rospects" werden die vor der Küste befindlichen zwei kleinen felsigen Inseln genannt. Am Zugang zum Wanderweg stehen zwei Geschütze für Kanonen.
Eine Möwe setzt sich fotogen vor die Kulisse der Aberküste. Das abgebrochene Stück Land der Aberküste wird bei Flut von Wasser durchströmt.
Ein Bunker aus dem Krieg kann als Aussichtspunkt genutzt werden. Wir haben den Bunker allerdings bei einem Picknick auch als Schattengeber für unseren Hund genutzt. Einige befestigte Treppenstufen helfen beim Anstieg zur Pointe Saint-Mathieu.
Von der Pointe Saint-Mathieu reicht der Blick weit auf die Bucht Rade de Brest, die Halbinsel Presqu'ile de Crozon, die Pointe du Raz und die Inseln Île de Sein, Île Molène, Île d'Oussant.
Sehenswert sind an der Pointe Saint-Mathieu die Ruinen der Abtei Abbaye Saint-Mathieu de Fine-Terre und die Kapelle (Chapelle) Notre-Dame-de-Grâce. Der 58 Meter hohe Leuchtturm Phare de Saint-Mathieu kann im Juli und August besichtigt werden.
Das Denkmal für die im 1. Weltkrieg verstorbenen Seeleute (Mémorial des marins morts) stammt aus dem Jahr 1927. Im Fort der Pointe Saint-Mathieu ist eine Dauerausstellung von vermissten Seeleuten zu besichtigen.
Außerdem gibt es einen 4 km langen Pfad der Erinnerung (Chemin de Mémoire) rund um die Pointe Saint-Mathieu mit 11 Gedenktafeln von bekannten französischen Schiffen, die im Laufe der Zeit gesunken sind.
Auf dem gleichen Weg geht mam entweder bis zum Fort de Bertheaume oder bis zur Pointe de Créac'h Meur zurück.
Wir empfehlen außerdem eine Rundfahrt (Circuit) entlang der Aberküste sowie eine Besichtigung der Landzunge Pointe de Corsen.