Kapelle Sainte-Anne-la-Palud - Plonévez-Porzay - Finistère
Die Kapelle (Chapelle) Sainte-Anne-la-Palud steht in der Gemeinde Plonévez-Porzay einige Kilometer von der Halbinsel Presqu'île de Crozon entfernt. Die Kapelle Sainte-Anne-la-Palud befindet sich im Département Finistère der Bretagne.
Die Kapelle Sainte-Anne-la-Palud wurde im Jahr 1518 Sancta Anna-ad-Paluden genannt und war bis zur französischen Revolution von der Abtei Abbaye Saint-Guénolé in Landévennec abhängig.
Auf einer ehemaligen Stätte des heidnischen Kults entstanden im Laufe der Zeit mehrere Kapellen. Das heutige Gebäude wurde 1858 bis 1864 im neugotischen Stil in Form eines lateinischen Kreuzes gebaut. Aufgrund der vielen Pilger erhielt die Kapelle Saint-Anne-la-Palud 1903 einen Anbau. Im Anbau befindet sich die verehrte Statue von Sainte-Anne.
Der Kirchturm besitzt zwei Glocken, genannt Marie-Anne und Marie Sébastienne, aus dem 19. Jahrhundert. Der überdachte Außenaltar (linkes Foto oben) wurde 1948 renoviert, um die Messen während der Pardons zu zelebrieren. Der Außenaltar ist Sainte Anne gewidmet als Mutter der Jungfrau Maria und Schutzpatronin der Mütter. Sainte Anne wird liebevoll "Großmutter der Bretagne" genannt.