wandern: Île de l'Aber - Pointe de Tréboul - Guern
Von der Insel Île de l'Aber wandern Sie abwechslungsreich zur Pointe de Tréboul, auch Pointe du Guern genannt. Die Wanderung entlang der Steilküste der Halbinsel Presqu'île de Crozon dauert ca. 3 Stunden. Die Insel Île de l'Aber und die Pointe de Tréboul befinden sich im Département Finistère der Bretagne.
![]() Familien mit beaufsichtigten Kindern oder Hunden können hier gefahrlos wandern. Der Höhenunterschied beträgt ca. 90 Meter. Wanderkarte |
An der Mündung des Aber kann das Auto auf einem Parkplatz abgestellt werden. Ein Naturparkplatz befindet sich außerdem hinter dem Weiler Raguénez.
Der Weg fängt kurz vor der Insel Île de l'Aber an. Oberhalb der Insel reicht der Blick auf die Bucht Baie de Morgat und den Strand Plage de l'Aber. Vor der Insel Île de l'Aber befindet sich die kleinere Insel Îlot de l'Aber im Meer. Die Insel Île de l'Aber kann bei Ebbe besichtigt werden.
Dieser Teil des Wanderwegs war am weißen Haus gesperrt. Man musste durch den Ort gehen und den Zugang zum Wanderweg suchen. Ein Navi ist hier hilfreich.
Der Wanderweg führt an der Insel Île de l'Aber vorbei und steigt auf den Küstenweg zu einem weißen Haus auf. Sie umgehen das Grundstück und wandern auf dem Höhenweg weiter. Der mit Grünalgen übersäte Strand Plage de la Source ist im Frühjahr keine Augenweide. Vor dem Strand Plage de la Source geht man durch eine Senke und steigt einen Hang stufenartig herauf.
Der Wanderweg zieht sich abwechslungsreich durch die Küstenlandschaft. Oberhalb des weiten Sandstrands Plage du Poul wandern Sie durch üppiges Grün. In der Mitte des rechten Fotos sieht man eine Treppe, die auf den Strand Plage du Poul führt.
Der Küstenweg (GR 34) umgeht die Pointe de Tréboul / du Guern. Über gut sichtbare Trittspuren erreicht man die Pointe de Tréboul / du Guern, die ein wunderbares Panorama bietet.
Die Pointe de Tréboul / du Guern hat ein kleines Plateau mit steil abfallenden Felsblöcken. Die Steilküste fällt ca. 65 Meter zum Meer hinab. Auf der Pointe de Tréboul/ du Guern kann man rasten und picknicken. Bitte denkt daran, reichlich Getränke mitzunehmen (für Menschen und Hunde). Selbst im Frühjahr wird es im Laufe des Tages sehr warm.
Von der Pointe de Tréboul / du Guern sehen wir in Richtung Morgat und Cap de la Chèvre und die Landzungen Pointe de Pen ar Vir und Pointe du Bellec. Die Pointen Pen ar Vir und Bellec sowie der große Strand Plage de Pentrez verschwinden im Dunst. Im Hintergrund ist die Bucht Baie de Douarnenez zu sehen.
Auf dem Rückweg von der Pointe de Tréboul entdeckten wir einen Weg zum Strand Plage du Poul. Es scheint ein Weg der Fischer zu sein. Das letzte Stück des Wegs ist mit einem Tau gesichert. Ein mutiger Sprung - und der Strand ist erreicht. Auf dem Foto oben rechts sieht man den Höhenunterschied, der zu überwinden ist.
Der Strand Plage du Poul und das weit entfernte Meer laden zur Besichtigung ein. Mit Muscheln besetzte Steine liegen im verbliebenen Meerwasser.
Eine Treppe mit vielen ausgetretenen Stufen
führt vom Strand auf den Küstenweg GR 34
zurück.
Eine kürzere Wanderung beginnt am Parkplatz der Bucht Anse de Caon und führt zur Pointe de Tréboul / du Guern. Die Wanderzeit beträgt hier 1,5 Stunden hin und zurück.
Wanderkarte (Carte de Randonnée) 0418 ET von IGN, Camaret - Presqu'île de Crozon, 1 : 25.000 |