Entdecken Sie pittoreske Dörfer im Luberon, Marseille, Avignon, ockerfarbene Landschaften, Calanques, beeindruckende Schluchten und regionale Naturparks. Das Zirpen der Zikaden (Cigale), der Duft der Bergkräuter und des Lavendels wird Sie auf Ihren Reisen begleiten.
Die Provence ist Teil der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, die südlich vom Mittelmeer und westlich durch die Rhône begrenzt wird. Im Norden befindet sich die Drôme Provençale und im Osten die Alpengrenze. Die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur besteht aus den Départements Bouches-du-Rhône, Var, Alpes-de-Haute-Provence, Vaucluse und Alpes-Maritimes.
Sieben regionale Naturparks schützen die außergewöhnliche Natur in der Provence. Die Naturparks Alpilles, Camargue und Sainte-Baume befinden sich im Département Bouches-du-Rhône der Provence. Die Naturparks Mont Ventoux und Luberon eignen sich zum Wandern und Spazieren gehen.
Der Naturpark der Baronnies provençales grenzt an den Naturpark Mont Ventoux und erstreckt sich zwischen den Départements Drôme und Hautes-Alpes. Der Naturpark Verdon umfasst im wesentlichen das Plateau de Valensole, die Schluchten Basses Gorges du Verdon und Gorges du Verdon, den Artuby, den Lac de Sainte-Croix und die Hügel Collines de Haute Var.
Die landestypische Sprache ist neben dem provenzalischen Dialekt "französisch". Ein mit täglichen Begriffen gespicktes Wörterbuch französisch - deutsch hilft über kleine Sprachprobleme.
Möchten Sie lieber die Sehenswürdigkeiten der Provence besuchen, alte Bauten, römische Monumente und antike Bauwerke besichtigen oder in Ruhe die Landschaften der Naturparks genießen?
Ein ausgesuchtes Reiseziel für den Urlaub ist Avignon, die größte Stadt des Départements Vaucluse. Der imposante Papstpalast, die Saint-Bénézet Brücke (Pont d'Avignon) und die historische Altstadt von Avignon sind UNESCO Weltkulturerbe und eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten der Provence.
Sehenswert sind die sieben schönsten Luberon Dörfer Rousillon, Gordes, Lourmarin, Ansouis, Ménerbes, Oppède-le-Vieux und Venasque. Zu den schönsten Dörfer der Provence zählen Les Baux-de-Provence, Moustiers-Sainte-Marie und Séguret.
Die Frage "wo ist es am schönsten" stellt sich bei den erwähnten Provence Dörfern nur begrenzt. Da die Dörfer Gordes, Les Baux-de-Provence und Moustiers-Sainte-Marie sehr überlaufen sind, ist eine Besichtigung an Wochenenden, Feiertagen sowie in den Monaten Juli und August nicht zu empfehlen.
Typisch provenzalischen Charakter haben die Dörfer Bonnieux, Cucuron, Lacoste und Saignon. Im Frühjahr lohnt sich die Besichtigung der Sorgue-Quelle in Fontaine-de-Vaucluse. Wanderungen können in den Dentelles de Montmirail und in der Schlucht Gorges du Régalon unternommen werden.
Der höchste Berg des Vaucluse, der Mont Ventoux (1910 Meter), bietet bei klarem Wetter ein großartiges Panorama auf die gesamte Alpenkette, die Cevennen, das untere Rhônetal und das Mittelmeer. Besuchen Sie den Antiquitätenmarkt in L’Isle-sur-la-Sorgue oder die Abtei Abbaye Notre-Dame de Sénanque in Gordes.
Besondere Sehenswürdigkeiten sind alte Bauten und römische Monumente in Vaison-la-Romaine und Orange. Farbenfrohe Landschaften sind in Roussillon und Colorado de Rustrel zu sehen.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten befinden sich im Département Bouches-du-Rhône. Marseille ist die facettenreichste und größte Stadt der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur. Sehenswert sind der alte Hafen, die Basilika Notre-Dame de la Garde, die Canebière und das Panier Viertel von Marseille.
An der Calanques Küste empfehlen wir die ausgesuchten Reiseziele Cassis und Cap Canaille. Zu den von steilen Felswänden überragten Calanques von Cassis und Marseille sollten Sie eine Bootsfahrt unternehmen. Die von mehreren Calanques eingeschnittene blaue Küste (Côte bleue) ist unbedingt einen Besuch wert.
Bewundern Sie vom Dach der Wehrkirche von Saintes-Maries-de-la-Mer den großartigen Ausblick auf die grande Camargue. Das Dorf Les Baux-de-Provence mit seiner mittelalterlichen Burg (Château des Baux) und den Triumphbogen der römischen Stadt Glanum bei Saint-Rémy-de-Provence sind sehenswert.
Sehenswert sind der markante Berg Montagne Sainte-Victoire und das Massif de la Sainte-Baume im Département Bouches-du-Rhône. Auf die Gipfel Saint Pilon und Pic des Mouches können Familien mit Kindern wandern. In den Tälern dieser Berge liegen kleine Dörfer, die sich als Reiseziel für einen erholsamen Urlaub anbieten.
Die Hauptstadt des Départements Alpes-de-Haute-Provence ist Digne-les-Bains. Digne-les-Bains liegt an der Route Napoléon zwischen Grenoble und Cannes. Landschaftliche Sehenswürdigkeiten entdecken Sie auf den mit dem Kraftfahrzeug zu befahrenden Touristenrouten oberhalb der Verdonschlucht (Gorges du Verdon) an der Grenze der Départements Var und Alpes-de-Haute-Provence. Der Wanderweg Sentier Blanc-Martel führt durch die Verdonschlucht.
Das sehenswerte für Fayencen bekannte Dorf Moustiers-Sainte-Marie befindet sich am Ende der Verdonschlucht kurz vor dem See Lac de Sainte-Croix. Zu den schönsten ausgesuchten Reisezielen der Alpes-de-Haute-Provence zählen Forcalquier, Sisteron, Colmars-les-Alpes, die Schluchten Clues de Barles und der Berg Montagne de Lure.
Das rötliche Gestein der Schluchten Gorges du Cians und Gorges de Daluis beeindruckt in den Seealpen Alpes-Maritimes. Im alpinen Hinterland der Alpes-Maritimes lohnt die Besichtigung von Sospel, des Col de Turini. In der Nähe von Briançonnet empfiehlt sich eine Besichtigung der Schluchten Clue de Saint-Auban und Clue d'Aiglun.
Sehenswerte Reiseziele sind die Städte Nizza, Menton, Cannes und Bormes-les-Mimosas an der Riviera des Mittelmeers (Côte d'Azur) des Département Alpes Maritimes. Vom Hafen in Cannes können Sie zu den Inseln Îles des Lérins übersetzen. Ein ausgesuchtes Reiseziel ist die Insel Sainte-Marguerite.
Im Département Var befinden sich die sehenswerten Orte Toulon, Hyères, Fréjus und Saint-Raphaël am Mittelmeer. Am Rand des Haut-Var liegt die schöne Stadt Draguignan. Das malerische Dorf Aups ist Teil des Naturparks Verdon. Spektakuläre Wasserfälle, die 44 Meter kaskadenartig in die Tiefe fallen, besichtigen Sie in Sillans-la-Cascade.
Drôme provençale - Gard - Ardèche
Der Süden der Drôme wird seit mehreren Jahrzehnten als Drôme provençale bezeichnet. In den Bezirken Drôme provençale, Gard und Ardèche liegen viele Orte, Landschaften und Bauwerke, die sich zu ausgesuchten Reisezielen der Provence Urlauber entwickelt haben. Besuchen Sie den regionalen Naturpark Baronnies provençales mit den sehenswerten Dörfern Buis-les-Baronnies, Montbrun-les-Bains und La Garde-Adhémar.
Nyons, Saint-Paul-Trois-Château und die Schlucht Gorges du Toulourenc sind eine Besichtigung wert. Preisgünstige und ruhig gelegene Unterkünfte finden Sie in den typischen Weinorten der Drôme provençale und des Vaucluse.
Nimes ist die größte und einzige Großstadt des Départements Gard. Eine Sehenswürdigkeit ist die Altstadt von Aigues-Mortes, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer vollständig umschlossen ist. Bekannt sind der Wehrturm Tour Constance, der früher als Gefängnis diente ebenso wie die Salinen, in denen das Meersalz geerntet wird.
Sehenswert sind die als Aquädukt gebaute Brücke Pont du Gard, die Stadt Pont-Saint-Esprit und die Schlucht Gorges de la Cèze im Département Gard. Aiguèze ist eines der schönsten Dörfer des Départements Gard.
Die frühere Bischofsstadt Uzès beeindruckt mit dem romanischen Fenestrelle Turm und dem Herzogspalast. Mittelalterlich wirkt das Stadtbild von Villeneuve-lès-Avignon durch das eine Abtei umfassende Fort Saint-André, den Turm Philippe-le-Bel und die Stiftskirche Notre-Dame.
Die Hauptstadt des dünn besiedelten Départements Ardèche ist Privas.
Die Ardèche Schlucht (Gorges de l'Ardèche) ist zusammen mit der Steinbrücke Pont d'Arc eine beeindruckende landschaftliche Sehenswürdigkeit der Ardèche.
Weltbekannt ist die Grotte Chauvet mit ihren Höhlenmalereien kurz vor Vallon-Pont-d'Arc, die in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Die südlich des Kalksteinplateaus der Ardèche Schlucht gelegene Höhle Aven Orgnac ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und wurde mit dem Label Grand Site de France ausgezeichnet.
Der regionale Naturpark Parc naturel régional des Monts d'Ardèche erstreckt sich über den Westen des Departements Ardèche und wurde auf einige Nachbargemeinden der Haute-Loire ausgeweitet.
Besichtigen Sie blühende Lavendelfelder mit betörendem Duft auf verschiedenen Lavendelrouten (Route de la Lavande). Die Blütezeit des Lavendels variiert je nach Gebiet von Mitte Juni bis Anfang August. Schöne Lavendelrouten führen von Apt über Coustellet zur Abtei Notre-Dame-de-Sénanque und von Ferrassières über Sault nach Forcalquier. In der Haute-Provence reicht die Lavendelroute von Forcalquier bis nach Castellane in Nähe der Verdonschlucht.
Die Route der Mimosen (Route de Mimosas), führt 130 km von Bormes-les-Mimosas über Rayol-Canadel-sur-Mer, Sainte-Maxime, Saint-Raphaël, Mandelieu-la-Napoule, Tanneron und Pegomas nach Grasse.
Die Route de Mimosas führt durch die Départements Var und Alpes-Maritimes. Die gelb blühenden Mimosen stehen von Januar bis Mitte März entlang der Mimosenroute in der Region Provence-Alpes-Côtes d'Azur in Blüte.
Den Namen "Route Napoléon" trägt eine sehenswürdige Strecke der Nationalstraße RN 85 in Frankreich, die Napoleon Bonaparte von Golfe-Juan (Provence-Alpes-Côte d'Azur) nach Grenoble (Auvergne-Rhône-Alpes) zurücklegte. Die Route war 335 Kilometer lang und wurde von Napoléons Truppe in einem siebentägigen Marsch vom 1. März bis 7. März 1815 bewältigt.
Regionale Spezialitäten der Provence und frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Wurstwaren kaufen Sie am besten auf einem Markt ein, der in vielen Dörfern der Provence wöchentlich stattfindet.
Zusätzlich finden kleine Bauernmärkte (Marché paysan) mit selbst hergestellten Waren statt.
Nicht nur zur Weihnachtszeit werden provenzalische Krippenfiguren, sogenannte "Santons" hergestellt und angeboten.
Die aus Ton hergestellten Santons sind farbig gestaltet und stellen Szenen der Geburt Christi mit Jesus, Maria und Josef, Esel, Ochsen, heiligen drei Königen und Hirten dar.
Santons werden auch als Bewohner eines provenzalischen Dorfes in ihren traditionellen Berufen fertiggestellt.
Die abgebildeten Santons wurden auf dem Weihnachtsmarkt 2022 im alten Hafen von Marseille fotografiert.