Pointe du Raz - Enfer de Plogoff - Phare de la Vieille
Die beeindruckende bis zu 72 Meter hohe felsige Granitküste der Pointe du Raz bildet das Ende des Cap Sizun in der historischen Cornouaille. Die Pointe du Raz befindet sich im Westen der Gemeinde Plogoff im Département Finistère der Bretagne.
Cap Sizun umschließt die Gemeinden Pont-Croix, Audierne, Plouhinec, Confort-Meilars, Mahalon, Esquibien, Beuzec-Cap-Sizun, Goulien, Cléden-Cap-Sizun, Primelin, Plogoff und Île de Sein. Im Iroise Meer befinden sich vor der Pointe du Raz verschiedene Leuchttürme und Seezeichen, die die Meerenge Chaussée de Sein sichern.
Die Pointe du Raz ist eine repräsentative geschützte Landschaft Frankreichs (Grands Sites de France). Ein gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich 15 bis 20 Gehminuten vor der Pointe du Raz. Von dort begibt man sich auf den bequemen Weg zur Pointe du Raz oder nimmt den gebührenpflichtigen Shuttlebus bis zum Sémaphore.
In der Nähe des Sémaphores steht die Statue Notre-Dame des Naufragés. Die raue 72 Meter hohe bugförmige Landzunge Pointe du Raz dominiert die Raz de Sein. Die Raz de Sein ist die südliche Passage des Iroise Meers zwischen der Insel Sein und der Pointe du Raz. Die 8 km breite Raz de Sein ist bekannt für Strömungen und Flutwellen.
Die Chaussée de Sein ist die westliche Erweiterung der Raz de Sein. Die Chaussée de Sein erstreckt sich bis zu 25 Kilometer von den Granitformationen der Pointe du Raz.
Der vom Wasser zernagte bugförmige Felssporn der Pointe du Raz ragt hoch über dem Meer heraus und setzt sich in einer Reihe von Klippen im Meer fort. Auf der letzten Klippe befindet sich der Leuchtturm Phare de la Vieille. Die Pointe du Raz ist aufgrund der Strömung bei Sturm und auflaufender Flut sehr eindrucksvoll.
![]() Ein Wanderweg und Kletterpfad führt an Schwindel erregenden Abgründen vorbei zur Hölle Enfer de Plogoff an die Spitze der Pointe du Raz. Gutes griffiges Schuhwerk ist für diese Wanderung notwendig. Eine vor Jahren existierende Seilsicherung ist nicht mehr vorhanden. |


Im Frühjahr 2017 waren die Zäune beschädigt, umgeknickt oder nicht mehr vorhanden. Der Übergang zur Pointe du Raz war schwieriger, da sich der Wanderweg in eine Wasserrinne verwandelt hatte. Nach ein wenig Felskletterei wurde die Spitze der Pointe du Raz erreicht.
Die unbewohnten Leuchttürme Phare de la Vieille und Phare de Tévennec stehen auf Klippen im Iroise Meer in der Nähe der Pointe du Raz. Der Phare de la Vieille wurde von 1882 bis 1887 auf dem Felsen "Rocher de Gorlebella" gebaut. Der Phare de la Vieille wurde früher von zwei Leuchtturmwärtern bedient. Seit Ende 1995 arbeitet der Leuchtturm Phare de la Vieille automatisch.