wandern: Pointe de Pen Hir - Pointe de Portzen
Entlang der Steilküste können Sie von der Pointe de Pen Hir zur Pointe de Portzen wandern. Die Landzunge Pointe de Pen Hir befindet sich bei Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Presqu'île de Crozon. Sie liegt im Département Finistère der Bretagne. Die Pointe de Pen Hir besitzt einen großen Parkplatz.
![]() |


An der Pointe de Pen Hir können Sie vor dem Kreuz Croix de Pen Hir parken. Von dort wandern Sie auf dem Küstenweg zum Strand Veryac'h. Oberhalb des Strandes steigt der Weg auf das Küstenplateau an.
Die Klippenküste fällt steil zum Meer hinab und hat schöne Aussichtspunkte. An der Landzunge Pointe de la Tavelle geht man bis zu einem Felsen vor und sieht auf die Küste mit den Stränden Plage de Kerloc'h, Plage de Kersiguénou und Plage de Goulien.
Der Küstenweg (Sentier Côtier GR 34) schlängelt sich über das Klippenplateau. Auf der gegenüberliegenden Küstenseite zeichnen sich die Felsen der markanten Landzunge Pointe de Dinan ab. Wir hatten Ebbe, bei Flut wären die Felshöhlen der Pointe de Dinan mit Wasser gefüllt.
An der Pointe de Portzen gehen Sie ein Stück ins Landesinnere, bevor Sie auf den Küstenweg treffen. Die Ausschilderung ist an dieser Stelle schlecht. Am besten orientieren Sie sich an einer Wanderkarte. Bei Ebbe kann man den Küstenweg verlassen und durch eine Furt zum Strand Plage de Veryac'h hinab gehen.
Gewaltig überragt die Steilküste den Strand Plage der Veryac'h. Das Meer rauscht bei auflaufender Flut durch Felsformationen heran. Verschiedene Muscheln haben sich an Felsen fest gesaugt und warten auf die Flut.
Durch die Furt geht es zurück auf den Wanderweg und kurz danach erreichen Sie den Parkplatz.
Der Weg kann an der Pointe de Portzen bis zum Strand Plage de Kerloc'h verlängert werden. Der Rückweg erfolgt entweder auf dem Hinweg oder im Landesinneren über Kerguélen. Für diese Alternativstrecke sollten Sie eine Wanderzeit von ca. 4 Stunden einplanen. (Wanderkarte)