Bretagne + Provence Urlaub - Sehenswürdigkeiten und Tipps

wandern: Pointe de Pen Hir - Pointe de Portzen


Entlang der Steilküste können Sie von der Pointe de Pen Hir zur Pointe de Portzen wandern. Die Landzunge Pointe de Pen Hir befindet sich bei Camaret-sur-Mer auf der Halbinsel Presqu'île de Crozon im Département Finistère der Bretagne.

wandern: Pointe de Pen Hir - Pointe de Portzen
Die Wanderung über den Sentier Côtier GR 34 führt mit aussichtsreichen Blick auf die Steilküste in ca. 2 Stunden zum Ausgangspunkt zurück.
Der Wanderweg ist für Familien, Kinder (brauchen Aufsicht) und Hunde geeignet.
Der Höhenunterschied beträgt ca. 140 Meter. Wanderkarte

Vom Parkplatz der Pointe de Pen Hir wandern Sie auf dem Küstenweg zum Strand Plage de Veryac'h. Oberhalb des Strandes steigt der Weg auf das Küstenplateau an.

Croix und Pointe de Pen Hir
Pointe de Pen Hir und Tas de Pois

Bei unserer Wanderung hatten wir am Morgen noch Seenebel. Vom Wanderweg GR 34 hat man einen schönen Blick auf die Landzunge Pointe de Pen Hir und die vorgelagerten Felsen Tas de Pois.

Steilküste Richtung Pointe de la Tavelle
Steilküste Richtung Pointe de Pen Hir

Unsere Wanderung im Juni 2021 offenbarte mehrere neue Abbrüche an der felsigen Steilküste (Éboulement de Falaises). Vorsicht, mit einem Kreuz versehene Wanderwege sollen nicht mehr begangen werden! Die Klippenküste fällt steil zum türkisblauen Meer (Mer d'Iroise) hinab. Wir genießen das prächtige Farbenspiel.

Felsbruchkante vor der Pointe de la Tavelle
Mer d'Iroise

Der Blick zurück zur Pointe de Pen Hir offenbart die felsige Steilküste, die sich bis zu 70 Meter über dem Mer d'Iroise erhebt. An der Landzunge Pointe de la Tavelle geht man bis zu einem Felsen vor und sieht auf die Küste von Crozon mit den Stränden Plage de Kerloc'h, Plage de Kersiguénou und Plage de Goulien.

Falaise Richtung Pointe de Pen Hir
Pointe de la Tavelle

Vor der Pointe de la Tavelle ruhen zwei Felsen mit Namen Rocher du Perzic im Meer. Auf der gegenüberliegenden Küstenseite zeichnen sich die Felsen der markanten Landzunge Pointe de Dinan bei Ebbe ab.

Rocher du Perzic
Hinterland mit Heide

An der Pointe de Portzen drehen wir um und gehen durch das von Heide durchsetzte Hinterland zurück zur Pointe de Pen Hir.

Steilküste und Plage Veryac'h
Felsen der Steilküste Veryac'h

Bei Ebbe kann man den Wanderweg verlassen und durch eine Furt zum Strand Plage de Veryac'h hinab gehen.

Furt Plage de Veryac'h und Tas des Pois
Felsformationen am Strand Veryac'h

Das Meer rauscht bei auflaufender Flut durch Felsformationen heran. Verschiedene Muscheln haben sich an den Felsen fest gesaugt und warten auf die Flut. Gewaltig überragt die Steilküste den Strand Plage de Veryac'h.

am Strand Veryac'h
Strand Veryac'h Muscheln

Durch die Furt geht es zurück auf den Wanderweg. 16 Minuten später erreicht man die Pointe de Pen Hir.

Blick auf den Atlantik am Strand Veryac'h
Strand Veryac'h und Tas de Pois

Die Wanderung kann an der Pointe de Portzen bis zum Strand Plage de Kerloc'h in Crozon verlängert werden. Der Rückweg erfolgt entweder auf dem Hinweg oder im Landesinneren über Kerguélen. Für diese Alternativstrecke sollten Sie eine Wanderzeit von ca. 4 Stunden einplanen. (Wanderkarte)