Kapelle Notre-Dame du Kreisker - Saint-Pol-de-Léon
Auf dem Gelände einer zerstörten Kapelle wurde 1344 die Chapelle Notre-Dame du Kreisker erbaut. Der 78 Meter hohe Granitturm ist der höchste Kirchturm der Bretagne. Der normannische Kirchturm besitzt 80 Rosetten und enthielt früher vier Kirchenglocken. Zur Balustrade führt eine Treppe mit 169 Stufen.
Die Kapelle Notre-Dame du Kreisker steht in der ehemaligen Bischofsstadt Saint-Pol-de-Léon. Saint-Pol-de-Léon liegt in der Bucht Baie de Morlaix der Bretagne.
Die Wallfahrt Tro Breiz führt durch sieben ehemalige Bistümer der historischen Bretagne. Mit der Pilgerreise Tro Breiz werden sieben Gründungsheilige aus dem 6. Jahrhundert geehrt: Saint Paul-Aurélien in Saint-Pol-de-Léon, Saint Tugdual in Tréguier, Saint Brieuc in Saint-Brieuc, Saint Malo in Saint-Malo, Saint Samson in Dol-de-Bretagne, Saint Patern in Vannes und Saint Corentin in Quimper.
Das Kirchenschiff verfügte über ca. zwanzig private
oder häusliche Kapellen und Altäre.
Kapellen, Altäre, Kirchenglocken, Statuen des Südportals,
Chorgestühl und Kanzel wurden seit der Revolution geraubt.
Das Nordportal, der aus Eichenholz geschnitzte Altar (Autel de Chêne) und das Altarbild aus dem 17. Jahrhundert sind eindrucksvolle Teile der Chapelle Notre-Dame du Kreisker.