Bretagne + Provence | Sehenswürdigkeiten und Tipps

Kapelle Notre-Dame du Kreisker - Saint-Pol-de-Léon


Auf dem Gelände einer zerstörten Kapelle wurde 1344 die Chapelle Notre-Dame du Kreisker erbaut. Der 78 Meter hohe Granitturm ist der höchste Kirchturm der Bretagne. Der normannische Kirchturm besitzt 80 Rosetten und enthielt früher vier Kirchenglocken. Zur Balustrade führt eine Treppe mit 169 Stufen.

Die Kapelle Notre-Dame du Kreisker steht in der ehemaligen Bischofsstadt Saint-Pol-de-Léon. Saint-Pol-de-Léon liegt in der Bucht Baie de Morlaix der Bretagne. Das Kirchenschiff verfügte über ca. zwanzig private oder häusliche Kapellen und Altäre. Die Kapellen, die Altäre, die Kirchenglocken, die Statuen des Südportals, das Chorgestühl und die Kanzel wurden seit der Revolution geraubt.

Kapelle Notre-Dame du Kreisker
Kirchturm Kapelle Notre-Dame du Kreisker

Das Nordportal, der aus Eichenholz geschnitzte Altar (Autel de Chêne) und das Altarbild aus dem 17. Jahrhundert sind eindrucksvolle Teile der Chapelle Notre-Dame du Kreisker.

Vorhalle (Porche) - Altar (Autel) Notre-Dame


Die gotische nördliche Vorhalle Nordportal (Porche septentrional) wird von einem dreieckigen Giebel gekrönt. An der Spitze der Vorhalle aus dem 15. Jahrhundert befinden sich die Jungfrau und das Kind. Auf den Arkaden des Eingangs stehen zehn Statuetten der bärtigen Patriarchen, die eine Schriftrolle einsetzen.

Die Türen sind gekrönt von mehreren Blättern, Statuetten, imaginären Monstern und Haustieren. Die gotische südliche Vorhalle (Porche méridionale) besitzt mehrere Spitzbögen und ist schlicht gehalten.

Notre-Dame du Kreisker - nördliche Vorhalle
Notre-Dame du Kreisker - südliche Vorhalle

Das hohe Kirchenschiff besitzt ein Rundtonnengewölbe. Hinter dem Altar wurde in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts eine Fensterrose aus buntem Glas neu gestaltet.

Notre-Dame du Kreisker - Kirchenschiff
Notre-Dame du Kreisker - Kirchenschiff mit Fensterrose

Der barocke Altar (Autel) Notre-Dame und das Altarbild (Retable) stammen aus dem Jahr 1684. Das Altarbild Notre-Dame besitzt in Eichenholz geschnitzte Darstellungen und wird durch je eine Statue rechts und links verziert.

Notre-Dame du Kreisker - Altar (Autel) Notre-Dame
Notre-Dame du Kreisker - Statue Saint Pol Aurélien

Auf einem alten Nebenaltar befindet sich die Statue Saint Pol Aurélien.

Altaraufsatz - Retable de la Visitation


Der reich verzierte Altaraufsatz Retable de la Visitation aus dem Jahr 1684 wurde um vier mächtige gedrehte Säulen gestaltet. Die korinthischen Kapitelle besitzen zwei Reihen Akanthusblätter. Zwischen den Säulen sind zwei flache Nischen mit Statuen. Es wird vermutet, dass es sich links um den Bischof (Évêque) Saint Augustin handelt, der ein Buch an seiner Hüfte stützt. Die rechte Statue könnte Sainte Geneviève mit einer Fackel sein.

Der gesamte Altaraufsatz trägt den Titel: OMNIA IN GLORIAM DEI (Alles zu Gottes Ehre).

Das Gemälde (Tableau de la Visitation) befindet sich in der Mitte des Retabels. Der Rahmen des Gemäldes ist mit Eichenlaub und Eicheln gestaltet. Das Gemälde der Visitation zeigt Elizabeth bei der Begrüßung der Jungfrau Maria.

Notre-Dame du Kreisker - Retable de la Visitation
Notre-Dame du Kreisker - Gemälde Visitation

Altar Autel des sept Saints - Kanzel (Chaire)


Der neuere Altar Autel des sept Saints besteht aus steinernen Resten des Karmeliterklosters Couvent des Carmes. In dem steinernen Fundamemnt sind die Statuen der sieben Gründungsheiligen der Bretagne aufgereiht. Die Heiligen des Altars Autel des sept Saints sind Saint Patern, Saint Corentin, Saint Tugdual, Saint Samson, Saint Malo, Saint Brieuc und Saint Pol.

Tro Breiz (ohne "h", da die genormte Schreibweise Breizh erst später festgelegt wurde) ist eine katholische Wallfahrt, die die Städte der sieben Gründungsheiligen der Bretagne verbindet. Die sieben Heiligen waren Mönche aus Wales und Cornwall im 5. und 6. Jahrhundert. Die Heiligen brachten das Christentum in die Bretagne und gründeten die ersten Bistümer.

Die sieben Etappenstädte und ihre Gründer der Tro Breiz sind: Saint-Malo (Saint Malo), Dol-de-Bretagne (Saint Samson), Saint-Brieuc (Saint Brieuc), Tréguier (Saint Tugdual), Saint-Pol-de-Léon (Saint Pol Aurélien), Quimper (Saint Corentin) und Vannes (Saint Patern).

Notre-Dame du Kreisker - Altar (Autel) Tro Breizh
Notre-Dame du Kreisker - Kanzel

Die aus Holz geschnitzte Kanzel (Chaire) des siebzehnten Jahrhunderts stammt aus der sehenswerten Kathedrale Saint-Paul-Aurélien.