Abtei Abbaye Notre-Dame de Sénanque - Gordes
Die Abtei Abbaye Notre-Dame de Sénanque steht geschützt in der Tiefe eines Tals in der Nähe von Gordes. Das Zisterzienserkloster ist mit den Abteien Silvacane und Thoronet eine der so genannten "drei provenzalischen Schwestern".
Die Abtei Notre-Dame de Sénanque wird von Mönchen des Ordens ständig bewohnt. Notre-Dame de Sénanque ist ein historisches Bauwerk (Monument historique) Frankreichs im Département Vaucluse in der Provence.
Notre-Dame de Sénanque liegt Ende Juni oder Anfang Juli umgeben von blühenden Lavendelfeldern. Die Abtei gehört zu den schönsten Fotomotiven mit blühendem Lavendel in der Provence. Im Frühjahr 2023 erstrahlte Notre-Dame de Sénanque in vollem Glanz, das Mauerwerk wurde renoviert.
Die Abtei Notre-Dame de Sénanque wurde 1148 gegründet und wuchs innerhalb kurzer Zeit stark an. Die Blütezeit lag im 13. Jahrhundert. Während der Religionskriege wurde die Abtei 1544 abgebrannt und einige Mönche gehängt. Die Klostergemeinschaft wurde geschwächt und bestand gegen Ende des 17. Jahrhunderts nur noch aus zwei Mönchen.
Der Südflügel der Abtei Notre-Dame de Sénanque wurde trotzdem Anfang des 18. Jahrhunderts wieder hergestellt. Zwischenzeitlich als Staatseigentum verkauft, wurde die Abtei 1854 zeitweilig von bis zu 72 Mönchen genutzt. Nachdem das Kloster in den Jahren 1870 bis 1940 und 1969 bis 1988 geschlossen war, lebten dort 2012 zehn Mönche.
Die Architektur der Abtei wurde in der für die Zisterzienser typischen asketischen Strenge vorgenommen. Die Abtei Notre-Dame de Sénanque ist schmucklos schlicht. Lediglich im Kreuzgang befinden sich 48 Arkadenbögen mit kleinen Säulen, deren Kapitelle verziert sind.