Quinson - Basses Gorges du Verdon - Haute Provence
Quinson liegt zwischen dem Stausee Lac de Sainte-Croix und Esparron-sur-Verdon am Beginn der Schlucht Basses Gorges du Verdon in der Haute Provence. In Quinson hat der Verdon den See Lac de Quinson gebildet. Die Region Quinson ist Teil des regionalen Naturparks Verdon.
Quinson ist ein typisches mittelalterliches Dorf der Haute Provence. Die Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert besitzt sieben Türme und zwei Tore und umgibt den Glockenturm, die Kapellen und acht Brunnen. Einige Häuser stammen laut dem Sturz über der Haustür aus dem 15. Jahrhundert.
Das heutige Gebäude der Kirche Église Notre-Dame-du-Plan wurde 1807 gebaut und 1858 bis 1860 umgebaut. Man hält es für möglich, dass Boden, Wände und Kapellen der Nordseite von einer früheren Kirche aus dem 15. Jahrhundert stammen. Das vierjochige Kirchenschiff mündet im Chor unter falscher Kuppel. Der eckige Kirchturm besitzt eine Uhr und trägt die Glocke in einem aufgesetzten eisernen Kampanile.
In der ehemaligen romanischen Kapelle Saint-Esprit ist die Touristeninformation (Office de Tourisme) untergebracht.
Fahrt mit dem Elektroboot - Wanderung
Der See Lac de Quinson ist Ausgangspunkt für Fahrten und Wanderungen in die Schlucht Basses Gorges du Verdon. Eine Fahrt mit dem Elektroboot in die 22 km lange Schlucht Basses Gorges du Verdon beeindruckt durch steil aufragende Felswände mit prähistorischen Höhlen. Die Elektroboote sind einfach zu bedienen und benötigen keinen Bootsführerschein.
mögliche Fahrtziele
Fahrzeit
Höhle Grotte Sainte Maxime
1 Stunde
Höhle Grotte Murée
1 1/2 Stunden
Höhle Grotte aux Chauves-Souris
2 Stunden
Höhle Grotte de l'Ours und Hütte Cabane de l'Inca
2 1/4 Stunden
Die Fahrzeiten beziehen sich auf Hin- und Rückfahrt. Auch wenn die Wassertemperatur bei der Abfahrt in Quinson noch frisch ist, erwärmt sich der Verdon in den Felsen schnell und ist zum Schwimmen geeignet. Ein Picknick kann am Ufer des Verdon vorgenommen werden.
Einfache Wanderung durch die untere Verdonschlucht Basses Gorges du Verdon. An einigen Stellen fehlen Wanderschilder. Für den Tunnel wird eine Taschenlampe empfohlen. Wanderzeit: ca. 3 1/2 Stunden - Höhendifferenz: 174 Meter - An- und Abstieg: ca. 256 Meter Wanderkarte
Der 3 km lange Wanderweg führt von der Brücke von Quinson entlang des nicht mehr benutzten Wasserkanals des 19. Jahrhunderts in die Schlucht Basses Gorges du Verdon. Der erste Teil der Wanderung verläuft über Brücken, vielen Treppenstufen und auf der Kanalwand entlang.
Nach der Hütte Cabane du Gardien durchquert man einen 100 Meter langen unbeleuchteten Tunnel. Der Boden des Tunnels ist uneben und mit 10 cm tiefen Pfützen versehen.
Am Ende des Wanderwegs steigt man durch die Schlucht Ravin de Sainte Maxime zur auf dem Grat stehenden Kapelle Sainte Maxime auf.
Der Abstieg nach l'Escourche ist steil und endet an der Brücke von Quinson.
Museum Musée de Préhistoire des Gorges du Verdon
Im urgeschichtlichen Museum (Musée de Préhistoire des Gorges du Verdon) werden Ausgrabungsstücke der Verdonschlucht ausgestellt, die in 50 Jahren gesammelt wurden. Die Ergebnisse der Ausgrabungen zeigen archäologisches Material und die wissenschaftlichen Daten der provenzalischen prähistorischen Population. Die Schlucht Gorges du Verdon war seit der Altsteinzeit besiedelt.
In Quinson wurden sechzig prähistorische Stätten entdeckt. Die prähistorische Höhle Grotte de la Baume Bonne bezeugt, dass hier seit 400000 Jahren Menschen waren. Die Höhle Grotte de la Baume Bonne kann über das Museum besichtigt werden. Zum besseren Verständnis der Urgeschichte wurde am Verdon ein prähistorisches Dorf mit Bauten rekonstruiert.