Logo Bretagne + Provence

Bretagne - die schönsten Reiseziele für den Urlaub


Zu den schönsten Reisezielen in der Bretagne zählen die Orte Saint-Malo, Dinan, Tréguier, Concarneau, Quimper, Pont-Aven und Locronan. Die einzigartigen Landschaften der Halbinsel Crozon, der Rosa-Granit-Küste, des Cap Sizun, der Pointe du Raz, der Aber-Küste, der Pointe de Penmarc'h, des Cap Fréhel und entlang der Rance sowie der Monts d'Arrée lassen sich am besten auf Wanderwegen erkunden.

Mit über 1.200 km Länge hat die Bretagne (bretonisch: Breizh) eine der längsten Küsten Frankreichs. Die Küstenregionen werden in der Bretagne "Armor" und die Binnenregionen "Argoat" genannt. Sie besteht aus den Départements Côtes-d’Armor, Finistère, Ille-et-Vilaine und Morbihan.

Die Landschaften und Küsten der Bretagne sind äußerst abwechslungsreich. Malerische Hafenstädte wechseln sich mit kleinen Fischerdörfern ab. Entdecken Sie prächtige Festungen und historische Altstädte, die von Stadtmauern und mächtigen Stadttoren umgeben sind.

Wandern Sie auf dem Wanderweg GR 34 entlang der steilen Klippenküste und genießen Sie die spektakulären Ausblicke in aller Ruhe. Welche Orte und Küsten sollten Sie in der Bretagne unbedingt sehen?

Quimper, Morlaix, Halbinsel Crozon, Camaret, Aberküste, Carantec


Zu den Städten, die Sie unbedingt besichtigen sollten, gehören Quimper und Morlaix. Quimper ist bekannt für seine wunderschöne Altstadt, die beeindruckende gotische Kathedrale und die farbenfrohen Fayence-Keramiken.

Morlaix hat ebenfalls eine sehenswerte Altstadt mit engen Gassen und historischen Fachwerkhäusern. Berühmt ist die Stadt außerdem für ihr Viadukt, das sich über die gesamte Stadt erstreckt.

Bretagne - Quimper
Bretagne - Morlaix

Der Naturpark Armorique erstreckt sich über 125.000 Hektar im Herzen des Finistère. Er umfasst die Monts d'Arrée, den Fluss Aulne Maritime, die Halbinsel Crozon sowie die drei bewohnten Inseln Ouessant, Molène und Sein im Mer Iroise.

Zu den schönsten Reisezielen und Sehenswürdigkeiten gehört die Halbinsel Crozon (Presqu'île de Crozon). Entdecken Sie während Ihres Urlaubs auf dieser Halbinsel die beeindruckenden Landzungen Pointe de Pen Hir, Pointe de Dinan und Cap de la Chèvre.

Sehenswerte Küstenorte sind Camaret-sur-Mer, Crozon und Morgat. Im Rahmen des "Festungs- und Verteidigungssystems Vauban" zählt der Tour Vauban in Camaret-sur-Mer zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bretagne - Cap de la Chèvre, Halbinsel Crozon
Bretagne - Tour Vauban, Camaret-sur-Mer

Die Aberküste (Côtes des Abers) ist für ihre beeindruckende Küstenlandschaft und ihre malerischen Fischerdörfer bekannt. Die spektakulären Meeresarme Aber Benoit“, "Aber Wrac'h“ und "Aber Ildut“ beeindrucken mit ihrer unberührten Natur und ihren Gezeitenphänomenen. Auf einer vorgelagerten Insel befindet sich mit dem Phare de l'Île Vierge der höchste Leuchtturm Europas.

In der Bucht Baie de Lannion erfreut der vier Kilometer lange Sandstrand Lieue de Grève Wassersportler. In der Bucht von Morlaix sind die Städte Roscoff, Saint-Pol-de-Léon und Carantec sehenswert. Empfehlenswert sind Ausflüge zur Festung Château du Taureau und zur Insel Île Louët.

Bretagne - Aberküste, Leuchtturm Phare de l'Île Vierge
Bretagne - Carantec, Insel Île Louët

Locronan, Tronoën, Concarneau, Raz, Pointe de Dinan, Mont-Saint-Michel


Locronan zählt zu den schönsten Dörfern der Bretagne. Le Faou ist eine kleine Stadt mit Charakter. Der Ort ist bekannt für seine mittelalterliche Architektur mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem malerischen Fluss, der durch die Stadt fließt.

Besichtigen Sie auch einen der imposanten umfriedeten Pfarrbezirke in der Bretagne. Zu den bedeutendsten umfriedeten Pfarrbezirken zählen Argol, Commana, Guimiliau, Lampaul-Guimiliau, Pleyben, Saint-Suliac, Saint-Thégonnec und Sizun.

Der zwischen 1450 und 1470 errichtete Kalvarienberg (Calvaire) Notre-Dame de Tronoën ist der älteste der Bretagne. Er beeindruckt mit seinen umfangreichen Nachbildungen der Passion Christi.

Bretagne - Locronan
Bretagne - Kalvarienberg Notre-Dame de Tronoën

Die Altstadt von Concarneau, auch „Ville close“ genannt, zählt zu den schönsten Reisezielen der Cornouaille. Sie ist auf einer Länge von neunhundert Metern vollständig von einer begehbaren Stadtmauer umgeben.

Eindrucksvolle und schöne Reiseziele bietet auch das Cap Sizun. Die beeindruckende bis zu 72 Meter hohe zerfurchte Steilküste der Pointe du Raz gehört zu den geschützten Landschaften Frankreichs (Grands Sites de France). Sie wird auch als das "Ende der Welt" (Finistère) in der Bretagne bezeichnet.

Die Landzunge Pointe du Raz ist bekannt für ihre wunderschöne Klippenlandschaft und den atemberaubenden Blick auf das vom Wind gepeitschte Meer. Besichtigen Sie auch die etwas sanftere Pointe du Van und die bei Surfern beliebte Bucht Baie des Trépassés.

Bretagne - Concarneau, Ville close
Bretagne - Pointe du Raz, Cap Sizun

Wanderer können die Bretagne auf dem über 2.000 Kilometer langen Wanderweg GR 34 erkunden. Der über 2.000 Kilometer lange Weg schlängelt sich vom Mont-Saint-Michel bis Saint-Nazaire entlang der Küste der Bretagne. Er ist mit rot-weißen Markierungen versehen und bietet schöne Ausblicke auf das Meer.

Von Crozon aus werden aussichtsreiche Wanderungen zum Cap de la Chèvre oder zur Pointe de Dinan unternommen. Sehenswert sind der Gesteinsbogen und die Insel, die einer Burg ähnelt und mehrere Aushöhlungen in Wasserhöhe besitzt. Hier schäumt das Meerwasser bei Flut in das sogenannte Château de Dinan.

Der in der Normandie gelegene Mont-Saint-Michel und seine Bucht gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die riesige Abtei Abbaye du Mont-Saint-Michel liegt auf der gleichnamigen Insel, die von den Gezeiten umspült wird. Sie steht auf einem Berg über dem Dorf und den alten Befestigungsanlagen. Das Reiseziel, das bei Touristen sehr beliebt ist, liegt nur ein paar Minuten von der Bretagne entfernt.

Bretagne - Pointe de Dinan, Crozon
Bretagne Reiseziel - Mont-Saint-Michel

Pont-Aven, Cap Erquy, rosa Granitküste, Dinan, Tréguier, Quintin


Das malerische Pont Aven liegt am Ufer eines Küstenflusses, der aus den Montagnes Noires inmitten eines Felslabyrinths abfließt. In Pont-Aven wird das bretonische Buttergebäck "Trao Mad" (Galettes au Beurre salé, siehe Kategorie Essen und Trinken) hergestellt.

Naturliebhaber verbringen ihren Urlaub an der Smaragdküste (Côte d'Émeraude). Sie erstreckt sich zwischen Cancale und dem Cap Fréhel. Besuchen Sie auch das Naturschutzgebiet Cap Erquy an der Penthièvre Küste, das für seine Heide- und Ginsterlandschaft bekannt ist. Die Farbenpracht der Pflanzen bildet einen Kontrast zu den Felsen aus rosa Sandstein.

Die umfriedeten Pfarrbezirke sind einzigartig und nur in der Bretagne zu finden. Die bekanntesten sind in Saint-Thégonnec, Guimiliau, Lampaul-Guimiliau und Pleyben.

Bretagne - Pont Aven
Bretagne - Cap Erquy, Penthièvre Küste

Die rosa Granitküste (Côte de Granit rose) beeindruckt mit großen, rosafarbenen und ungewöhnlich geformten Felsen. Schöne Reiseziele sind beispielsweise die Orte Trébeurden, Trégastel, Perros-Guirec, Ploumanac'h und die Insel Île de Bréhat. Der ehemalige Zöllnerweg (Sentier des Douaniers) führt durch die felsige Landschaft der rosa Granitküste von Perros-Guirec nach Ploumanac'h.

Zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten zählt die von einer Stadtmauer umgebene historische Altstadt von Dinan. Zahlreiche Fachwerkhäuser, ein Schloss, ein Glocken- und Uhrturm, eine Kirche, eine Basilika sowie Herrenhäuser und andere Baudenkmäler gehören zum kulturellen Erbe der Stadt.

Bretagne - rosa Granitküste Île de Bréhat
Bretagne - Dinan

Nördlich von Saint-Quay-Portrieux befindet sich die höchste Steilküste der Bretagne. Die Pointe de Plouha ist mit 104 Metern der höchste Punkt der 14 Kilometer langen Steilküste Falaises de Plouha. Die mittelalterlichen Orte Tréguier, Moncontour, Quintin und Paimpol sind wunderschön.

In Tréguier laden die Fachwerkhäuser mit ihren Kragsteinen dazu ein, die erhaltenen Fassaden zu betrachten. In Quintin können Sie die Stadtvillen der ehemaligen Leinentuchhändler, schöne Fachwerkhäuser, zwei Schlösser, eine Basilika und andere historische Gebäude besichtigen.

Bretagne - Tréguier
Bretagne - Quintin

Saint-Malo, Cancale, Dinard, Saint-Briac, Dol-de-Bretagne, Vitré


Das sehenswerteste Reiseziel an der Smaragdküste (Côte d'Émeraude) ist die schöne Stadt Saint-Malo. Ein besonderes Merkmal von Saint-Malo ist die historische Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Das im Jahr 1710 erbaute mächtige Tor "Porte Saint-Vincent" ist mit zwei großen Stadtwappen verziert.

Bretagne - Saint-Malo, Porte Saint-Vincent
Bretagne - Cancale

Schlendern Sie in Cancale über den Quai Admis en Chef Thomas an dessen Ende der Leuchtturm Phare de la Fenêtre steht. Auf dem Austernmarkt können Sie täglich frische Austern (Huîtres plates et creuses) kaufen und probieren.

Das schöne Seebad Dinard an der Mündung der Rance hat schöne Villen aus der Belle Époque, feine Sandstrände und Promenaden mit Blick auf Saint-Malo. Von den aussichtsreichen Landzungen Pointe du Moulinet, Pointe de la Jument und Pointe de la Vicomté hat man einen schönen Blick auf Saint-Malo und die Rance.

Das zweitgrößte Gezeitenkraftwerk der Welt liegt an der Mündung der Rance. Das Kraftwerk ist 750 Meter lang und liegt südlich von Dinard und Saint-Malo.

Bretagne - Dinard
Bretagne - Saint-Briac-sur-Mer

Das ehemalige Fischerdorf Saint-Briac-sur-Mer wird vom Boulevard de la Mer mit seinen sehenswerten Villen geprägt. Im romantischen Dorf Combourg bezaubern mittelalterliche Fachwerkhäuser und das Château de Combourg.

In Dol-de-Bretagne säumen zahlreiche alte Fachwerkhäuser die Straßen rund um die gotische Kathedrale Saint-Samson, die zu den schönsten der Bretagne zählt. Von der Spitze des 65 Meter hohen Mont Dol aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht des Mont-Saint-Michel.

Die mittelalterliche Stadt Vitré beeindruckt mit den Überresten ihrer Stadtmauer, der Burg (Château) sowie den zahlreichen Fachwerk- und Herrenhäusern ehemaliger Tuchhändler in den engen Gassen der Ville close.

Bretagne Ille-et-Vilaine - Dol-de-Bretagne
Bretagne Ille-et-Vilaine - Burg Château de Vitré

Der sagenumwobene Forêt de Brocéliande in Paimpont ist das größte Waldgebiet der Bretagne. Begeben Sie sich dort auf die Spuren von König Artus, Merlin dem Zauberer sowie den Feen Viviane und Morgane.

Wo genau die beschriebenen Reiseziele liegen, sehen Sie auf unserer Karte "Bretagne - Sehenswürdigkeiten und schöne Orte". Die entsprechenden Orte können auf der Karte angeklickt werden. Für das Gelingen Ihres Urlaubs ist die Wahl der besten Reisezeit entscheidend.

neu
Das Mautsystem in Frankreich wird derzeit auf elektronische Mauterhebung (Péage Flux Libre) umgestellt. Auf der Website Autoroutes à péage en flux libre können Sie sehen, welche Autobahnen betroffen sind.