Roussillon - Ockersteinbrüche - Naturpark Luberon
Roussillon liegt auf einer Hügelkuppe umgeben von Gordes und Bonnieux im Naturpark Luberon des Départements Vaucluse der Provence.

Roussillon ist eines der schönsten Dörfer (plus beaux Villages) der Provence. Über kleine Gassen erreicht man die mit Pigmentfarben gestrichenen Häuser. Die Plätze Place de l’Abbé-Avon, Place de la Forge und Place de la Mairie sind gepflegt angelegt.
Vom Place de la Forge vermutet man, dass er der ehemalige Hof des im Jahr 987 gebauten Schlosses (Château de Roussillon) war. Vom Château de Roussillon existieren kaum Reste, nur ein Kalvarienberg (calvaire) wird dem Schloss zugeordnet.
Am Place de la Mairie befinden sich Häuser aus dem 18. Jahrhundert und das Rathaus (Hôtel de Ville). In Roussillon haben sich viele Kunsthandwerker angesiedelt, deren Angebot provenzalische Keramik, Sonnenuhren und Kunstmalereien umfasst.
Die ursprüngliche Kirche (Église) Saint Michel stammt aus dem 11. Jahrhundert und lag innerhalb der Mauern des befestigten Dorfs mit Blick auf das ehemalige Schloss. Die Kirche Saint Michel wurde mehrfach umgestaltet, da sie am Rand einer Felswand steht.
Die Kirchenfassade stammt aus dem 17. Jahrhundert während der Chor im 18. Jahrhundert entstand. Bemerkenswert sind das Taufbecken, die Statue Saint Michel und das Kreuz (Croix).
Der Glockenturm (Beffroi) war das ehemalige Tor des befestigten Orts (Castrum). Der Glockenturm wurde im 19. Jahrhundert renoviert und beherbergt seitdem eine Kirchenglocke.
Die erste Straße auf der linken Seite erlaubt den Zutritt zur alten Stadtmauer, die die beiden Türme verband. Von der Stadtmauer hat man eine schöne Aussicht auf Roussillon und die ockerfarbene Landschaft.
In der Rue du Puits steht eine historische Ölmühle Moulin à Huile, die kostenlos besichtigt werden kann.